Zurück
Weiter

Berlin Oktober 2003

Potsdamer Platz - Verkehrsturm

Der sogenannte „Verkehrsturm“ prägte ab 1924 das Bild des Platzes. Aufgrund des großen Verkehrsaufkommens ließ ihn die Berliner Stadtverwaltung 1924 in dessen Mitte mit einer Ampel aufstellen. Technologisch galten Ampeln Mitte der 1930er-Jahre als überholt. Mit dem Bau der unterirdischen verlaufenden S-Bahn endete die Zeit des Verkehrsturms, der in der Nacht vom 1. zum 2. Oktober 1937 demontiert wurde. Vervollständigt wurde die Reihe moderner, ehrgeiziger Gebäude rund um den pulsierenden Verkehrsknotenpunkt mit dem 1931/1932 nach den Entwürfen von Erich Mendelsohn erbauten Columbushaus.

Bild 112 von 173

  Zurück | Übersicht | Weiter


Klaus Sommer
Datierung:
Diese Galerie wurde erstellt mit HomeGallery 1.4.10